Infoabend „Sucht geht jeden an - Wir alle konsumieren!"
26. 02. 2025 um Uhr
"Ein bisschen Kiffen ist doch nicht schlimm!", "Alkohol ist doch viel schädlicher!", „Ein Nacktbild zu versenden ist doch nix“ und „im Internet ist doch alles harmlos“. Solche Aussagen sind meist nachgeplappert oder beruhen auf mangelnder Information.
Oft sind Eltern und Großeltern besorgt und hilflos, Lehrer und Erzieher evtl. etwas unsicher, wenn es um das Thema "Sucht und Drogen" und Stolperfallen im Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen geht.
Aufklärung über Suchtgefahren und Stolperfallen im Medienkonsum ist heute ein unverzichtbarer Faktor der Sucht- und Medienprävention. Aus diesem Grund werden auch intensive Bemühungen an unserer Schule mit professionellen Kooperationspartnern durchgeführt. Natürlich ist ein reines Schulprojekt nicht ausreichend, um unsere Kinder vor Suchtgefahren zu schützen. Auch der Einfluss der Eltern spielt eine erhebliche Rolle im Kampf gegen Drogenmissbrauch und beim Schutz vor den Gefahren in der digitalen Welt.
Sie möchten mehr dazu wissen? Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Infoabend
Herr Jochen Bergmann von der Kriminalpolizeiinspektion Bayreuth - K4 (Drogenprävention) wird in seinem Referat „Wie schütze ich mein Kind vor Drogenmissbrauch und welche Stolperfallen im Internet gibt es überhaupt?!“ zentrale Fragen zum Thema Drogen und Suchtmechanismen mit Ihnen erörtern, die gerade Sie als Eltern betreffen und praktische Handlungsempfehlungen unterbreiten.
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme.
Ihr Holger Bär
1. Bürgermeister
Veranstaltungsort
Alexander-von-Humboldt-Grundschule
Leisauer Straße 19
95497 Goldkronach
(09273) 574116
(09273) 574410
(09273) 574117
E-Mail:
www.grundschulegoldkronach.de/
Veranstalter
Stadt Goldkronach
Marktplatz 2
95497 Goldkronach
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Di 13.00 - 16.30 Uhr
Do 13.00 - 18.00 Uhr